Blog
Application Security: Wie schütze ich meine Applikationen?
Applikationen sind aus unserem Leben nur noch schwer wegzudenken – das gilt neben dem privaten Bereich vor allem auch im geschäftlichen Kontext. Diese Entwicklung unterstreicht eine Studie von McAffee (1) mit dem Ergebnis, dass Unternehmen durchschnittlich 464 unterschiedliche Applikationen in Verwendung haben. Diese Zahl muss natürlich differenziert betrachten werden, da in der... Lesen
CIO Soiree zum Thema Managed Cloud Transformation: Dialog & Impulse
Wie sieht eine zeitgemäße Strategie für die Modernisierung und den sicheren Betrieb geschäftskritischer Applikationen auf dynamischen Infrastrukturen aus? Dieser Frage sind wir bei einer digitalen CIO Soiree auf den Grund gegangen. IT-Verantwortliche aus großen Konzernen und wendigen Startups teilten in exklusiver Runde ihre Herausforderungen, Lösungen und Erfahrungen. Spannende... Lesen
Zeitreise durch die IT mit den Cloud Maniacs Frankfurt
Persönliche Erkenntnisse zu großen IT-Themen ab 2000 teilten die drei erfahrenen Tekkies Felix Peters, Fabian Dörk und Michael Riexinger beim zweiten Multi Cloud Meetup.
Gemäß dem Motto „Eine Cloud ist nicht genug!“ kamen alle Clouds und noch einiges mehr zur Sprache - mit dem Transfer aus der Vergangenheit in die Gegenwart und Einschätzungen für die zukünftige... Lesen
Wie Software-Anbieter sich schnell und erfolgreich transformieren
Bei kaum einer Branche sind Technologie und Geschäftsmodell so eng miteinander verknüpft wie bei Software-Anbietern. Aber trotz steigender Nachfrage haben es viele ISVs im deutschen Markt bisher versäumt, Cloud-Services in das Portfolio aufzunehmen. Sie stehen vor der Herausforderung, sich zügig zu transformieren und neue Geschäftsmodelle aus der Cloud zu etablieren.
... Lesen
Warum der Einsatz von Containern bei Shopware für schnelle Releases und eine bessere Performance sorgt
Der E-Commerce-Markt entwickelt sich äußerst dynamisch. Geschwindigkeit bei der Bereitstellung neuer Releases und die Möglichkeit, flexibel zu skalieren, erweisen sich als unentbehrliche Faktoren für eine stimmige Customer Journey. Container und DevOps sind die Mittel der Wahl, um Shopware in hoher Geschwindigkeit und optimaler Qualität zu liefern.
Ob Black Friday oder... Lesen
Legacy Apps auf aktuellen Systemen? Warum wir auf Container setzen
Beim Betrieb in die Jahre gekommener Apps stellt sich manchmal die Frage: Kann man sie überhaupt containerisieren? Tobias Elsner hat die Herausforderung angenommen und ein PHP 5.3 Wiki in Container gepackt. Sein Fazit: Manchmal macht es Sinn, um die Ecke zu denken.
Im Video erklärt Tobias, wie sich die Arbeit mit Containern von klassischer Systemadministration... Lesen
Claranet proudly presents: Cloud Maniacs Frankfurt
Tekkies auf die Bühne: Unter dem Motto „Eine Cloud ist nicht genug!“ hat eine Gruppe von Claranet Kollegen das Multi Cloud Meetup „Cloud Maniacs Frankfurt“ an den Start gebracht. Egal ob AWS, GCP, Azure, Private- oder Hybrid Cloud: Im Zentrum der Events stehen konkrete Beispiele aus der Praxis und der offene Austausch unter Gleichgesinnten.
Aus gegebenem Anlass wurde... Lesen
Was sind die Vorteile von Kubernetes für Unternehmen?
Um die Bedeutung von Kubernetes für Unternehmen zu verstehen, ist ein Blick auf grundlegende Koordinaten für Geschäftsmodelle im Zeitalter der Digitalisierung hilfreich. „Why Software is eating the world“ lautet die pointierte Überschrift eines bereits 2011 erschienenen Beitrags von Marc Andreessen und ist... Lesen
Infrastructure as Code - How we script the Cloud
"Der Admin 1.0 klickt, der Admin 2.0 programmiert", so bringt Crisp Research eine der zentralen Erkenntnisse der Infrastructure as Code Ära auf den Punkt. Im heutigen Video unserer Reihe Claranet Insights haben wir einen Admin 2.0 vor der Kamera.
Fedor Kaplan ist Cloud Engineer bei Claranet. Im Interview erklärt er kurz und anschaulich, was Infrastructure as Code... Lesen
Compliance bei Claranet: Wie wir unsere Systemhärtung automatisieren
Compliance kann ein lästiges Thema sein – Dass die Anforderungen aus ISO-Normen, DSGVO & Co. aber auch für Admins große Vorteile mit sich bringen können, zeigt unser nächstes Video aus der Reihe Claranet Insights.
Fabian ist verantwortlich für Informationssicherheit und Compliance bei Claranet. Dass er als CISO nicht immer auf Freude bei den Kollegen stößt, ist klar... Lesen
Seiten
