CIO Soiree zum Thema Managed Cloud Transformation: Dialog & Impulse

Wie sieht eine zeitgemäße Strategie für die Modernisierung und den sicheren Betrieb geschäftskritischer Applikationen auf dynamischen Infrastrukturen aus? Dieser Frage sind wir bei einer digitalen CIO Soiree auf den Grund gegangen. IT-Verantwortliche aus großen Konzernen und wendigen Startups teilten in exklusiver Runde ihre Herausforderungen, Lösungen und Erfahrungen. Spannende Impulse, Wein und Nüsschen inklusive.

In der vergangenen Woche luden Claranet und das CIO-Magazin 20 IT-Entscheider aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zu einer Online-Diskussionsrunde. Auf der Agenda standen ein interaktiver Roundtable und Impulsvorträge zu den Themen IT-Modernisierung und Cloud-Transformation.

Nach einer kurzen Einführung durch Moderator Gerhard Holzwart startete das Event mit einer Vorstellungsrunde, bei der die Teilnehmer ihre aktuelle Cloud-Strategie und ihre Erwartungen an die Veranstaltung umrissen. Dabei zeigte sich, dass die meisten bereits Erfahrung in Cloud-Projekten gesammelt hatten, um den trotz der Branchenunterschiede teils sehr ähnlichen Herausforderungen im IT-Alltag zu begegnen. Darüber hinaus wurde schnell deutlich, dass es DIE EINE Strategie auf dem Weg in die Cloud nicht gibt.

CIO Soiree - Fürs leibliche Wohl ist gesorgt
Fürs leibliche Wohl sorgte ein Care-Paket, das den Teilnehmern vorab per Post zugestellt wurde.

In seinem Impulsvortrag „Herausforderung IT-Modernisierung – von Lift & Shift bis zu Containern“ griff Olaf Fischer, Geschäftsführer bei Claranet Deutschland, diesen und weitere Aspekte aus der Vorstellungsrunde auf. Er stellte die unterschiedlichen Strategien für die Cloud-Migration vor und verdeutlichte anhand von Kundenprojekten, in welchen Situationen sie abhängig von der zu migrierenden Applikationslandschaft sinnvoll zum Einsatz kommen.

Diagram: Strategien für die Cloud Migration
Strategien für die Cloud-Migration: Lift & Shift, Re-platforming und Re-factoring

Zu den zentralen Botschaften in Fischers Vortrag gehörte außerdem das Thema Shared Responsibility: „Egal ob AWS, Google Cloud oder Azure – es ist wichtig zu wissen, dass Public Cloud Anbieter ausschließlich für die Infrastruktur die Verantwortung tragen. Der Betrieb und die Sicherheit Ihrer Infrastrukturumgebung und der darauf betriebenen Systeme, Applikationen, Services und Daten liegt in Ihrer Verantwortung als Kunde.“ Viele Unternehmen holen in dieser Situation einen spezialisierten Managed Service Provider ins Boot, um einen sicheren IT-Betrieb zu gewährleisten.

Diagram: Shared Responsibility
Shared Responsibility & Managed Cloud Services bei Claranet

Im Anschluss veranschaulichte Dr. Markus Kalb, Geschäftsführer des E-Commerce-Startups userwerk, wie es mit Cloud-Native-Applikationen, Microservices, Containern und Continuous Delivery Pipeline gelingt, die Vorteile der Public Cloud voll auszuschöpfen. Bemerkenswert war dabei der Hinweis, dass userwerk und Partner Claranet drei Jahre nach Fertigstellung einer State-of-the-Art-Lösung bereits im Sinne kontinuierlicher Verbesserung grundlegende Veränderungen planen.

Stefan Würtemberger, Vice President Information Technology bei Marabu, zeigte mit seinem Impulsvortrag „Der Weg zu Zero Trust“, dass moderne IT-Konzepte im Mittelstand wichtiger sind als je zuvor. Nach einem Ransomware-Cyberangriff im Jahr 2019 stellte er das Sicherheitskonzept des Farbherstellers aus Baden-Württemberg radikal um, um für die Zukunft gewappnet zu sein.

Zum Abschluss stießen die Teilnehmer virtuell mit einem Glas Wein an, um in den entspannten Networking-Teil der Veranstaltung zu starten. Vielen Dank an Stefan Würtemberger und Markus Kalb für die Erfolgsbeispiele aus der Praxis, an IDG Business Media für die Organisation und nicht zuletzt an alle Teilnehmer für ihre Dialogbereitschaft und das positive Feedback im Nachgang des Events.

Weiterführende Infos:

Video: Dr. Markus Kalb über Container, Microservices und Claranet
Whitepaper: Cloud Native als Imperativ für den digitalen Wandel
Cloud Management und Shared Responsibility bei Claranet
Produktinfo: Managed Container & Kubernetes
Meetup Group: Cloud Maniac werden und im Dialog bleiben

Sie haben Interesse an einem 1:1 Austausch mit unseren Experten? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular und schreiben Sie uns mit dem Stichwort „CIO Soiree“.

Kontaktieren Sie uns