Die Aktion Mensch setzt für ihre Soziallotterie auf die Claranet Cloud

Zusammenfassung:

Herausforderung: Neben der erfolgreichen Migration der Webauftritte und der Soziallotterie auf eine Private Cloud-Plattform lag das Hauptaugenmerk auf dem gewünschten individuellen Service Management für alle Prozesse

Lösung: Ein virtualisiertes Private Cloud Cluster, das mit einer Test- und Produktionsumgebung zweistufig aufgebaut ist

Ergebnis: Claranet betreibt das Private Cloud Cluster einschließlich der Betriebssysteme, Middleware sowie Datenbanken und ist für das Hosting der Webumgebung und sämtlicher Webauftritte verantwortlich

Gemeinsam definiert - gemeinsam realisiert

Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland unterstützt die Aktion Mensch mit den Einnahmen aus ihrer Soziallotterie jeden Monat bis zu 1000 Projekte. Claranet unterstützt dabei die Aktion Mensch mit dem Hosting der IT-Plattform seit 2009.

Die Aktion Mensch entschied sich 2013 für ein komplettes Redesign der Website und Lotterieumgebung sowie für eine umfassende Umstrukturierung des Content Management Systems (CMS). Auf einer Private Cloud-Plattform sollten die verschiedenen Webauftritte und das Herzstück der Aktion Mensch – die Soziallotterie – aber auch eine Kollaborationsplattform für die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern aufgebaut werden.

Für den Erfolg der Aktion Mensch benötigen wir einen professionellen und zuverlässigen Partner, der rund um die Uhr für uns da ist. Überzeugt hat uns Claranet zudem durch seine Prozessorientierung und den Einsatz von ITIL-Standards zur transparenten Kommunikation bei Störungen. Und natürlich auch durch den direkten Ansprechpartner, der gemeinsam mit seinem Team unserer komplexen Organisationsstruktur und ihren zahlreichen Herausforderungen gerecht wird."

Leiter IT bei der Aktion Mensch

Ab in die Wolke

Das speziell angepasste CMS wird von der Aktion Mensch und externen Dienstleistern entwickelt, das Deployment und der Betrieb auf der neuen Applikationsumgebung erfolgen durch Claranet.

Professionelle Transition mit individueller Betreuung

Im Gesamtprojekt spielte das von Claranet entwickelte Betreuungskonzept und die Prozessorientierung im Service Management eine entscheidende Rolle. Dies wurde realisiert durch einen Projektmanager in der Transitionsphase und einen Service Manager ab der Phase des Live-Betriebs, einen persönlichen technischen Support sowie eine definierte Meeting- und Reporting-Struktur in allen Projektphasen. Zudem wurde ein professionelles Prozessmanagement nach ITIL-Standards eingeführt und optimiert.

Private Cloud mit Disaster Recovery

Parallel zur Cloud-Plattform realisierte Claranet in enger Zusammenarbeit mit der Aktion Mensch eine Disaster Recovery-Umgebung für die internen Systeme. „Denn einen Ausfall unserer Kern-Applikation, der Soziallotterie, die mehr als vier Millionen regelmäßige Mitspieler hat, können wir uns nicht leisten”, so der IT-Leiter der Aktion Mensch.

Für die Geschäftsstelle der Aktion Mensch, das Call-Center und ihre Kooperationspartner wurde ein hochverfügbares Virtual Private Network (VPN) eingerichtet.

Case Study als PDF herunterladen