Channel 5 nutzt die Hybrid Cloud, um Big Brother zu seinen Zuschauern zu bringen

Zusammenfassung:

Herausforderung: Das Managen unvorhersehbarer Spitzen des Datenverkehrsvolumens bei Millionen Big Brother-Zuschauern

Lösung: Application Hosting und Management-Lösung für Big Brother und Social Media Apps

Ergebnis: Der Traffic verdoppelte sich, dennoch waren die Website und Applikationen von Channel 5 durchweg verfügbar

Unvorhersehbare Zugriffs-Peaks managen

Die Strategie von Channel 5 beruht darauf, zusätzliche On-Demand-Videos für die Folgeprogramme und Clips aus dem Big Brother Haus anzubieten und das Engagement der Nutzer durch soziale Medien zu fördern – durch die Übermittlung von Nachrichten, Inhalten und Interaktionen über Twitter, Facebook und die speziell eingerichtete Big Brother Website. Diese Anwendungen mussten mit extrem hohen Datenverkehrsvolumen zurechtkommen.

Für das Hosting und das Management dieser Anwendungen war erforderlich:

  • hohe, unvorhersehbare Trafficspitzen zu bewältigen
  • skalierbar zu sein, damit Channel 5 in Zeiten mit weniger Zugriffen nicht zu viel bezahlt
  • die Verfügbarkeit der anderen Channel 5 Websites nicht während der Hauptauslastung der Big Brother-Applikation zu beeinträchtigen
  • Implementierung und Testen innerhalb von sechs Wochen

Die Lösung: Managed Application Hosting

Channel 5 hat mit Claranet bereits seit 2008 zusammengearbeitet und wählte uns aus, um das Hosting und das Management für die Big Brother Apps bereitzustellen.

Das Managed Application Hosting von Claranet wurde durch die Nutzung der „Infrastructure as a Service (IaaS)“ Plattform von Amazon Web Services ergänzt. So konnte die Anwendung dynamisch bereitgestellt werden, damit Channel 5 nur die tatsächlich genutzte Burstkapazität bezahlt.

Der Hybrid Cloud-Dienst ist so konzipiert, dass er 45.000 Seitenaufrufe pro Sekunde bewältigen kann, er kann also ein plötzliches Anwachsen des Zuschauerinteresses gut bewältigen. Das Application Hosting Design wurde für unvorhersehbare Peaks konzipiert, um Channel 5 die Möglichkeit zu geben, den Dienst in Echtzeit an die eigenen Bedürfnisse zu skalieren und in Zeiten von Nachfragespitzen die Burstkapazität in der Cloud zu nutzen.

Weil die Big Brother Zuschauer demographisch gesehen zu den wertvollsten Zuschauern auf dem Fernsehmarkt gehören, und angesichts der Vorliebe dieser überwiegend jungen Leute für soziale Medien, bestand unsere Kernstrategie darin, erheblich mehr Gelegenheiten für die digitale Beteiligung am Programm bereitzustellen."

Paul Thornton-Jones
IT Director - Channel 5

Das Verfügbarkeitsproblem wurde dadurch gelöst, dass die Apps über drei Rechenzentren repliziert wurden, die so ausgelegt sind, dass sie sich gegenseitig als Ausfallsicherung dienen. Claranet verwaltet die Liveumgebung und die Anwendungen selbst, um die höchstmögliche Performance sicherzustellen.

Erhöhter Traffic und kein Ausfall

Durch das Hinzufügen der beiden Big Brother Anwendungen wurde das Volumen des Gesamtdatenverkehrs von Channel 5 mehr als verdoppelt; als das System in Betrieb genommen wurde, ist es dennoch weder bei den neuen Anwendungen noch bei den restlichen Webinhalten von Channel 5 zu einem Ausfall gekommen.

Das war eine große Herausforderung, die in einem äußerst knappen Zeitrahmen bewältigt werden musste, aber wir konnten uns keine Fehler leisten. Das Vertrauen, das wir Claranet entgegengebracht haben, wurde uns voll und ganz bestätigt: Claranet hat alle Zusicherungen, die uns in dem Service Level Agreement gemacht wurden, eingehalten und einen bezahlbaren, skalierbaren und extrem zuverlässigen Hosting- und Management-Dienst für die beiden Anwendungen bereitgestellt, die für unsere digitale Strategie für Big Brother von zentraler Bedeutung sind."

Case Study als PDF herunterladen