Cloud Native: Definition, Potenzial & Praxistipps
Die Meinungen darüber, welche Phasen es auf dem Weg in die Cloud gibt, variieren stark. Doch in einem Punkt ist sich der Markt einig: „Cloud Native“ ist die letzte Etappe der Reise und damit die Königsdisziplin der Softwareentwicklung und Migration von Anwendungen. Maximilian Breig, Senior Cloud Engineer bei Claranet, erläutert in diesem Beitrag das innovative Designprinzip und gibt Praxistipps aus erster Hand. Wer bis zum Ende liest, weiß nachher sogar, wie man mit Containern und Kubernetes den gefürchteten Vendor-Lock-in vermeidet, wie unser Experte die FaaS- und PaaS-Angebote der Hyperscaler bewertet und warum Cloud-native Applikationen ohne Continuous Delivery Pipeline nur die halbe Miete sind.